Der Pflege Lebenslauf Vorlage 2014 ist eine Vorlage für einen Lebenslauf, der speziell für Pflegekräfte entwickelt wurde. Er enthält Abschnitte, die für Pflegekräfte relevant sind, wie z. B. Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten.
Die Verwendung einer Vorlage kann Pflegekräften dabei helfen, einen professionellen und umfassenden Lebenslauf zu erstellen, der ihre Qualifikationen hervorhebt. Eine gut geschriebener Lebenslauf kann Pflegekräften dabei helfen, Vorstellungsgespräche zu bekommen und ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Im Folgenden sind einige Tipps zum Schreiben eines effektiven Pflege-Lebenslaufs:
- Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache.
- Heben Sie Ihre relevantesten Qualifikationen und Erfahrungen hervor.
- Quantifizieren Sie Ihre Leistungen, wann immer dies möglich ist.
- Lassen Sie Ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen.
Pflege Lebenslauf Vorlage 2014
Ein Pflege Lebenslauf Vorlage 2014 ist ein wichtiges Dokument für Pflegekräfte, die sich auf neue Stellen bewerben. Er sollte die Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft klar und prägnant darstellen.
- Professionell: Der Lebenslauf sollte professionell gestaltet sein und eine klare und prägnante Sprache verwenden.
- Umfassend: Der Lebenslauf sollte alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft enthalten.
- Maßgeschneidert: Der Lebenslauf sollte auf jede Stelle zugeschnitten sein, auf die sich die Pflegekraft bewirbt.
- Aktuell: Der Lebenslauf sollte auf dem neuesten Stand sein und alle relevanten Änderungen in den Qualifikationen oder Erfahrungen der Pflegekraft enthalten.
- Fehlerfrei: Der Lebenslauf sollte sorgfältig Korrektur gelesen werden, um Fehler zu vermeiden.
- Überzeugend: Der Lebenslauf sollte die Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft in einem positiven Licht darstellen.
- Zielgerichtet: Der Lebenslauf sollte auf die Stelle ausgerichtet sein, auf die sich die Pflegekraft bewirbt.
- Einzigartig: Der Lebenslauf sollte die einzigartigen Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft hervorheben.
- Aufmerksamkeit erregend: Der Lebenslauf sollte die Aufmerksamkeit des potenziellen Arbeitgebers auf sich ziehen.
Diese Aspekte sind wichtig, da sie dazu beitragen, dass der Lebenslauf der Pflegekraft positiv wahrgenommen wird und ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht.
Professionell
Ein professioneller Lebenslauf ist wichtig für Pflegekräfte, die sich auf neue Stellen bewerben. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft ihre Arbeit ernst nimmt und über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.
Ein professioneller Lebenslauf sollte klar und prägnant sein und eine leicht lesbare Schriftart verwenden. Er sollte frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein und auf hochwertigem Papier gedruckt werden.
Die Verwendung einer Vorlage kann Pflegekräften dabei helfen, einen professionellen Lebenslauf zu erstellen. Vorlagen sind online und in Karrierezentren erhältlich.
Durch die Verwendung einer Vorlage können Pflegekräfte sicherstellen, dass ihr Lebenslauf alle erforderlichen Abschnitte enthält, wie z. B. Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten. Vorlagen können Pflegekräften auch dabei helfen, ihren Lebenslauf auf die Stelle zuzuschneiden, auf die sie sich bewerben.
Ein professioneller Lebenslauf ist ein wichtiges Instrument für Pflegekräfte, die sich auf neue Stellen bewerben. Er kann Pflegekräften dabei helfen, einen guten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen und ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Umfassend
Ein umfassender Lebenslauf ist ein wesentlicher Bestandteil des Pflege Lebenslauf Vorlage 2014. Er stellt sicher, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft in einem Dokument zusammengefasst sind, das potenzielle Arbeitgeber leicht einsehen können.
Die Aufnahme aller relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens zeigt es potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen. Zweitens kann es Pflegekräften helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht so umfassende Lebensläufe haben. Drittens kann es Pflegekräften helfen, ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Pflegekräfte sicherstellen können, dass ihr Lebenslauf umfassend ist. Erstens sollten sie alle ihre relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflisten, einschließlich Ausbildung, Zertifizierungen und Berufserfahrung. Zweitens sollten sie ihre Leistungen quantifizieren, wann immer dies möglich ist. Drittens sollten sie ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen lassen, um sicherzustellen, dass er frei von Fehlern ist.
Durch die Erstellung eines umfassenden Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Maßgeschneidert
Ein maßgeschneiderter Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil des Pflege Lebenslauf Vorlage 2014. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft die Stelle, auf die sie sich bewirbt, recherchiert hat und über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.
Die Anpassung eines Lebenslaufs ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens zeigt es potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft an der Stelle interessiert ist und die Zeit investiert hat, ihren Lebenslauf auf die Stelle zuzuschneiden. Zweitens kann es Pflegekräften helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise keine so maßgeschneiderten Lebensläufe haben. Drittens kann es Pflegekräften helfen, ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Pflegekräfte ihren Lebenslauf maßschneidern können. Erstens sollten sie die Stellenausschreibung sorgfältig lesen und sicherstellen, dass ihr Lebenslauf alle erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen auflistet. Zweitens sollten sie ihre Schlüsselwörter in ihren Lebenslauf aufnehmen. Drittens sollten sie ihren Lebenslauf an den Ton und Stil der Stellenausschreibung anpassen.
Durch die Erstellung eines maßgeschneiderten Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Aktuell
Ein aktueller Lebenslauf ist wichtig für Pflegekräfte, die sich auf neue Stellen bewerben. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft mit ihrer Arbeit Schritt hält und über die neuesten Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.
-
Vorteile eines aktuellen Lebenslaufs
Es gibt eine Reihe von Vorteilen, wenn man einen aktuellen Lebenslauf hat. Erstens zeigt es potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft ihre Arbeit ernst nimmt und sich dafür einsetzt, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem neuesten Stand zu halten. Zweitens kann es Pflegekräften helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht so aktuelle Lebensläufe haben. Drittens kann es Pflegekräften helfen, ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
-
Wie man einen aktuellen Lebenslauf erstellt
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Pflegekräfte ihren Lebenslauf aktuell halten können. Erstens sollten sie ihren Lebenslauf regelmäßig aktualisieren, wenn sie neue Qualifikationen oder Erfahrungen erwerben. Zweitens sollten sie ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen lassen, um sicherzustellen, dass er frei von Fehlern ist. Drittens sollten sie ihren Lebenslauf an den Ton und Stil der Stellenausschreibung anpassen.
Durch die Erstellung eines aktuellen Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Es zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Fehlerfrei
Ein fehlerfreier Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil des Pflege Lebenslauf Vorlage 2014. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft ihre Arbeit ernst nimmt und über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.
Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern hinterlassen und die Chancen der Pflegekraft auf ein Vorstellungsgespräch verringern. Daher ist es wichtig, den Lebenslauf sorgfältig Korrektur zu lesen, bevor er eingereicht wird.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Pflegekräfte ihren Lebenslauf Korrektur lesen können. Sie können ihn selbst Korrektur lesen, von einer anderen Person Korrektur lesen lassen oder einen professionellen Lektor beauftragen.
Durch die Erstellung eines fehlerfreien Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Überzeugend
Ein überzeugender Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil des Pflege Lebenslauf Vorlage 2014. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und motiviert sie, die Pflegekraft für ein Vorstellungsgespräch einzuladen.
-
Komponenten eines überzeugenden Lebenslaufs
Es gibt eine Reihe von Komponenten, die in einen überzeugenden Lebenslauf aufgenommen werden sollten. Dazu gehören:
- Eine klare und prägnante Zusammenfassung der Qualifikationen und Erfahrungen
- Eine detaillierte Auflistung der Berufserfahrung, einschließlich der wichtigsten Verantwortlichkeiten und Leistungen
- Eine Auflistung der Ausbildung und Zertifizierungen
- Eine Liste der Fähigkeiten und Kenntnisse
- Referenzen
-
Beispiele für überzeugende Lebensläufe
Es gibt viele Beispiele für überzeugende Lebensläufe online und in Karrierezentren. Diese Lebensläufe enthalten in der Regel alle oben aufgeführten Komponenten und sind gut geschrieben und leicht zu lesen.
-
Auswirkungen eines überzeugenden Lebenslaufs
Ein überzeugender Lebenslauf kann erhebliche Auswirkungen auf die Jobsuche einer Pflegekraft haben. Er kann die Chancen der Pflegekraft auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen und ihr helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Durch die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Zielgerichtet
Ein zielgerichteter Lebenslauf ist ein wichtiger Bestandteil des Pflege Lebenslauf Vorlage 2014. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sich die Pflegekraft für die Stelle interessiert und dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.
-
Vorteile eines zielgerichteten Lebenslaufs
Es gibt eine Reihe von Vorteilen, wenn man einen zielgerichteten Lebenslauf hat. Erstens zeigt er potenziellen Arbeitgebern, dass die Pflegekraft die Stelle, auf die sie sich bewirbt, recherchiert hat und dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um die Stelle erfolgreich auszufüllen. Zweitens kann er Pflegekräften helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise keine so zielgerichteten Lebensläufe haben. Drittens kann er Pflegekräften helfen, ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
-
Wie man einen zielgerichteten Lebenslauf erstellt
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Pflegekräfte ihren Lebenslauf zielgerichteter gestalten können. Erstens sollten sie die Stellenausschreibung sorgfältig lesen und sicherstellen, dass ihr Lebenslauf alle erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen auflistet. Zweitens sollten sie ihre Schlüsselwörter in ihren Lebenslauf aufnehmen. Drittens sollten sie ihren Lebenslauf an den Ton und Stil der Stellenausschreibung anpassen.
Durch die Erstellung eines zielgerichteten Lebenslaufs können Pflegekräfte ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen. Er zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Stelle erfolgreich auszufüllen, und hilft ihnen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Einzigartig
Im Zusammenhang mit der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” unterstreicht dieser Aspekt die Notwendigkeit, die individuellen Stärken und Erfahrungen einer Pflegekraft im Lebenslauf hervorzuheben. Eine Vorlage kann zwar eine Struktur vorgeben, aber die Hervorhebung einzigartiger Qualifikationen ist entscheidend, um sich von anderen Bewerbern abzuheben.
-
Komponenten
Einzigartige Qualifikationen können besondere Fähigkeiten, Zertifizierungen, Sprachkenntnisse oder Erfahrungen umfassen, die nicht allgemein verbreitet sind. Der Lebenslauf sollte diese Komponenten klar auflisten und ihre Relevanz für die angestrebte Stelle erläutern.
-
Beispiele
Eine Pflegekraft mit Erfahrung in der Palliativpflege oder in der Arbeit mit gerontologischen Patienten verfügt über einzigartige Qualifikationen, die in einem Lebenslauf hervorgehoben werden sollten. Ebenso sollten Pflegekräfte mit Kenntnissen in einer seltenen Sprache oder mit Erfahrung in einem spezialisierten Bereich ihre Einzigartigkeit betonen.
-
Auswirkungen
Die Hervorhebung einzigartiger Qualifikationen im Lebenslauf kann die Attraktivität der Pflegekraft für potenzielle Arbeitgeber erhöhen. Es zeigt, dass die Pflegekraft über besondere Fähigkeiten verfügt, die sie von anderen Bewerbern unterscheiden und sie zu einem wertvollen Mitglied des Teams machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die “Einzigartig: Der Lebenslauf sollte die einzigartigen Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft hervorheben.”-Aspekt der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” betont die Bedeutung der Differenzierung durch die Hervorhebung individueller Stärken und Erfahrungen. Dies ermöglicht es Pflegekräften, sich von der Masse abzuheben und ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.
Aufmerksamkeit erregend
Im Zusammenhang mit der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” unterstreicht dieser Aspekt die Notwendigkeit, einen Lebenslauf zu erstellen, der die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf sich zieht und sie dazu motiviert, sich näher mit den Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft zu befassen.
-
Komponenten
Ein aufmerksamkeitsstarker Lebenslauf enthält in der Regel eine klare und prägnante Zusammenfassung der Qualifikationen und Erfahrungen, eine gut strukturierte Auflistung der Berufserfahrung und Ausbildung sowie eine Liste der Fähigkeiten und Kenntnisse. Darüber hinaus kann er auch visuelle Elemente wie Grafiken oder Diagramme enthalten, die die wichtigsten Informationen hervorheben.
-
Beispiele
Ein Pflegekraft, die einen Lebenslauf mit einem ansprechenden Design und einer gut organisierten Struktur erstellt, der ihre Fähigkeiten und Erfahrungen klar und prägnant darstellt, hat gute Chancen, die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf sich zu ziehen.
-
Auswirkungen
Ein aufmerksamkeitsstarker Lebenslauf kann die Chancen einer Pflegekraft auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen. Er kann dazu beitragen, dass sich die Pflegekraft von anderen Bewerbern abhebt und dass sie als qualifizierte und erfahrene Kandidatin wahrgenommen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aspekt “Aufmerksamkeit erregend: Der Lebenslauf sollte die Aufmerksamkeit des potenziellen Arbeitgebers auf sich ziehen.” der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” die Bedeutung der Erstellung eines Lebenslaufs betont, der die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf sich zieht und sie dazu motiviert, sich näher mit den Qualifikationen und Erfahrungen der Pflegekraft zu befassen. Dies kann die Chancen einer Pflegekraft auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen und ihr helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Häufig gestellte Fragen zur “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014”
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014”:
Frage 1: Für wen ist die “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” geeignet?
Antwort: Die Vorlage wurde speziell für Pflegekräfte entwickelt, die sich auf neue Stellen bewerben möchten.
Frage 2: Welche Vorteile bietet die Verwendung der Vorlage?
Antwort: Die Vorlage hilft Pflegekräften, einen professionellen und umfassenden Lebenslauf zu erstellen, der ihre Qualifikationen hervorhebt und ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Frage 3: Welche Informationen sollten in den Lebenslauf aufgenommen werden?
Antwort: Der Lebenslauf sollte folgende Informationen enthalten: Berufserfahrung, Ausbildung, Fähigkeiten, Zertifizierungen und Referenzen.
Frage 4: Wie kann ich meinen Lebenslauf auf die jeweilige Stelle zuschneiden?
Antwort: Lesen Sie die Stellenausschreibung sorgfältig durch und passen Sie Ihren Lebenslauf an die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen an.
Frage 5: Sollte ich meinen Lebenslauf von jemandem Korrektur lesen lassen?
Antwort: Ja, lassen Sie Ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.
Frage 6: Wie kann ich die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf meinen Lebenslauf lenken?
Antwort: Erstellen Sie einen aufmerksamkeitsstarken Lebenslauf mit einem ansprechenden Design und einer klaren Gliederung Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” ein wertvolles Werkzeug für Pflegekräfte ist, die sich auf neue Stellen bewerben möchten. Durch die Verwendung der Vorlage können Pflegekräfte einen professionellen und effektiven Lebenslauf erstellen, der ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Tipps zur Verwendung der “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014”
Um einen effektiven Lebenslauf zu erstellen, der die Chancen auf eine Anstellung erhöht, sollten Pflegekräfte folgende Tipps beachten:
Tipp 1: Verwenden Sie eine professionelle Vorlage
Eine professionelle Vorlage verleiht dem Lebenslauf ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild und hilft dabei, die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Tipp 2: Passen Sie den Lebenslauf auf die Stelle an
Lesen Sie die Stellenausschreibung sorgfältig durch und passen Sie den Lebenslauf an die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen an.
Tipp 3: Quantifizieren Sie Ihre Leistungen
Wann immer möglich, sollten Leistungen quantifiziert werden, um ihre Auswirkungen greifbarer zu machen. Beispiel: “Reduzierung der Patientenbeschwerden um 15 %”.
Tipp 4: Heben Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse hervor
Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse auf und stellen Sie sicher, dass sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Tipp 5: Lassen Sie Ihren Lebenslauf Korrektur lesen
Lassen Sie Ihren Lebenslauf von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden.
Tipp 6: Gestalten Sie den Lebenslauf übersichtlich
Verwenden Sie klare Überschriften, Aufzählungszeichen und Leerzeilen, um Ihren Lebenslauf übersichtlich und leicht lesbar zu gestalten.
Tipp 7: Heben Sie Ihre Zertifizierungen und Lizenzen hervor
Listen Sie alle relevanten Zertifizierungen und Lizenzen auf, die Ihre Qualifikationen nachweisen.
Tipp 8: Fügen Sie ein Anschreiben hinzu
Ein Anschreiben kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihr Interesse an der Stelle zu bekunden.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Pflegekräfte einen effektiven Lebenslauf erstellen, der ihre Qualifikationen hervorhebt und ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die “Pflege Lebenslauf Vorlage 2014” ein wertvolles Werkzeug für Pflegekräfte ist, die sich auf neue Stellen bewerben möchten. Die Verwendung einer Vorlage hilft Pflegekräften, einen professionellen und umfassenden Lebenslauf zu erstellen, der ihre Qualifikationen hervorhebt und ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.
Durch die Befolgung der in diesem Artikel dargelegten Tipps können Pflegekräfte einen effektiven Lebenslauf erstellen, der ihre Qualifikationen hervorhebt und ihre Chancen auf eine Anstellung erhöht.