Sehr geehrte Damen und Herren des Bibliotheksteams,
mit diesem Schreiben möchte ich mich an Sie wenden, um eine Verlängerung der Leihfrist für einige von mir entliehene Medien zu beantragen. Ich bin regelmäßiger Nutzer Ihrer Bibliothek und schätze die große Auswahl und die angebotenen Dienstleistungen sehr. Gerade jetzt, da ich mich intensiv mit [Thema/Grund der Nutzung] beschäftige, sind die von mir entliehenen Medien von großem Nutzen für mich.
Konkret handelt es sich um folgende Medien:
- [Medium 1: Titel, Signatur/Barcode] – Ausleihdatum: [Datum], Ursprüngliches Rückgabedatum: [Datum]
- [Medium 2: Titel, Signatur/Barcode] – Ausleihdatum: [Datum], Ursprüngliches Rückgabedatum: [Datum]
- [Medium 3: Titel, Signatur/Barcode] – Ausleihdatum: [Datum], Ursprüngliches Rückgabedatum: [Datum] (Falls mehr als drei Medien, fügen Sie weitere Punkte hinzu)
Ich bin mir bewusst, dass die Leihfristen dazu dienen, eine gerechte Nutzung der Bibliotheksressourcen für alle Nutzer zu gewährleisten. Normalerweise achte ich sehr darauf, die Medien pünktlich zurückzugeben. In diesem Fall gestaltet sich dies jedoch aus verschiedenen Gründen schwierig.
Grund 1: Unvorhergesehene Arbeitsbelastung/Verpflichtungen
In den letzten Wochen hat sich meine berufliche/private Situation unerwartet verändert. [Hier bitte detailliert und nachvollziehbar den Grund erläutern. Beispiele:] Ich bin beruflich stark eingespannt und muss mich auf ein wichtiges Projekt konzentrieren, das meine volle Aufmerksamkeit erfordert. Dies hat dazu geführt, dass ich weniger Zeit hatte, mich mit den entliehenen Medien zu beschäftigen. Oder: Es sind unvorhergesehene familiäre Verpflichtungen aufgetreten, die meine Zeitressourcen stark beanspruchen. Die Betreuung eines kranken Familienmitglieds/die Organisation einer dringenden Reparatur am Haus/eine unerwartete Reise hat mich davon abgehalten, die Bücher wie geplant zu lesen bzw. zu bearbeiten.
Grund 2: Intensiver Bedarf an den Medien
Die entliehenen Medien erweisen sich als besonders wertvoll für mein [Projekt/Studium/Hobby]. [Hier bitte detailliert und nachvollziehbar erläutern, warum die Medien länger benötigt werden. Beispiele:] Ich habe festgestellt, dass ich tiefer in die Thematik eintauchen muss, als ich ursprünglich angenommen hatte. Die Bücher enthalten wichtige Informationen und Analysen, die für meine Arbeit unerlässlich sind. Ich benötige mehr Zeit, um die Inhalte gründlich zu verarbeiten und zu verstehen. Oder: Das Buch/die Zeitschrift enthält genau die Informationen, die ich für meine Abschlussarbeit/mein Referat/mein Hobby benötige. Ich bin noch nicht in der Lage, diese Informationen vollständig zu extrahieren und zu verarbeiten, bevor die Leihfrist abläuft. Oder: Das Buch ist so komplex und anspruchsvoll, dass ich mehr Zeit brauche, um es gründlich durchzuarbeiten. Ich möchte sicherstellen, dass ich alle Aspekte verstehe, bevor ich es zurückgebe.
Grund 3: Schwierigkeiten bei der Beschaffung alternativer Quellen
Ich habe versucht, alternative Quellen zu finden, um die Informationen aus den entliehenen Medien zu ergänzen oder zu ersetzen. [Hier bitte detailliert und nachvollziehbar erläutern, warum alternative Quellen nicht verfügbar oder unzureichend sind. Beispiele:] Leider sind die Informationen, die ich benötige, in anderen Quellen nicht in der gleichen Tiefe oder Qualität verfügbar. Die entliehenen Medien bieten eine einzigartige Perspektive, die ich in meiner Arbeit nicht missen möchte. Oder: Ich habe versucht, die Bücher online zu kaufen oder in anderen Bibliotheken auszuleihen, aber sie sind derzeit nicht verfügbar oder haben lange Wartezeiten. Oder: Die Informationen, die ich benötige, sind veraltet und nicht mehr leicht zugänglich. Die entliehenen Medien sind eine der wenigen verbleibenden Quellen für diese Informationen.
Ich verstehe, dass eine Verlängerung der Leihfrist von verschiedenen Faktoren abhängt, insbesondere von der Verfügbarkeit der Medien für andere Nutzer. Ich habe bereits überprüft, ob die Medien vorgemerkt sind. [Hier bitte angeben, ob die Medien vorgemerkt sind oder nicht. Wenn sie vorgemerkt sind, erklären Sie, warum Sie dennoch um eine Verlängerung bitten:] Nach meiner Recherche sind die genannten Medien derzeit nicht von anderen Nutzern vorgemerkt. Sollten sie jedoch reserviert sein, bitte ich Sie dennoch, meinen Fall wohlwollend zu prüfen, da [Begründung, z.B. die Dringlichkeit des Projekts/Studiums]. Ich bin bereit, die Medien umgehend zurückzugeben, sobald sie benötigt werden.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meinem Antrag auf Verlängerung der Leihfrist stattgeben könnten. Ich benötige die Medien voraussichtlich bis zum [Neues gewünschtes Rückgabedatum]. Selbstverständlich werde ich die Medien sorgfältig behandeln und pünktlich zu dem von Ihnen genehmigten Termin zurückgeben.
Sollte eine Verlängerung nicht möglich sein, bitte ich Sie, mir dies mitzuteilen, damit ich mich rechtzeitig um alternative Lösungen bemühen kann.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Verständnis. Ich freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Ihre Bibliotheksausweisnummer]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]