Was Muss Ich In Der Schwangerschaft Beachten

Posted on

darf man  der schwangerschaft nicht dos  donts fur schwangere

Was Sie in der Schwangerschaft beachten sollten

Was muss ich in der Schwangerschaft beachten? Ein umfassender Leitfaden

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind schwanger. Dies ist eine aufregende Zeit voller Veränderungen und neuer Erfahrungen. Damit Sie und Ihr Baby gesund und glücklich durch diese Zeit kommen, gibt es einiges zu beachten. Dieser Leitfaden soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Schwangerschaft geben.

Ernährung: Die Grundlage für eine gesunde Entwicklung

Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ist während der Schwangerschaft von grösster Bedeutung. Ihr Körper benötigt jetzt mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, um sowohl Ihre eigenen Bedürfnisse als auch die des wachsenden Babys zu decken.

Was Sie essen sollten:

  • Folsäure: Bereits vor der Schwangerschaft und während der ersten Wochen ist Folsäure essentiell für die Entwicklung des Neuralrohrs Ihres Babys. Gute Quellen sind grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Nahrungsergänzungsmittel werden oft empfohlen.
  • Eisen: Der Eisenbedarf steigt in der Schwangerschaft deutlich an. Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Anämie und Frühgeburten führen. Essen Sie viel rotes Fleisch, Hülsenfrüchte, Spinat und Vollkornprodukte. Die Einnahme von Eisenpräparaten sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.
  • Kalzium: Kalzium ist wichtig für die Entwicklung der Knochen und Zähne Ihres Babys. Gute Quellen sind Milchprodukte, grünes Gemüse und angereicherte Lebensmittel.
  • Jod: Jod ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Baby. Jodiertes Speisesalz und Fisch sind gute Quellen. Auch hier kann eine Supplementierung sinnvoll sein, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Augen Ihres Babys. Fettfische wie Lachs, Hering und Makrele sind gute Quellen.
  • Ballaststoffe: Ballaststoffe helfen, Verstopfung vorzubeugen, die in der Schwangerschaft häufig auftritt. Essen Sie viel Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte: Diese können Listerien, Toxoplasmose oder andere Bakterien enthalten, die Ihrem Baby schaden können.
  • Leber: Leber enthält sehr viel Vitamin A, was in hohen Dosen schädlich für Ihr Baby sein kann.
  • Bestimmte Fischarten: Vermeiden Sie grosse Raubfische wie Thunfisch, Schwertfisch und Heilbutt, da sie hohe Quecksilberwerte aufweisen können.
  • Alkohol: Alkohol kann schwere Schäden bei Ihrem Baby verursachen (Fetales Alkoholsyndrom). Verzichten Sie vollständig auf Alkohol.
  • Zigaretten: Rauchen erhöht das Risiko für Frühgeburten, niedriges Geburtsgewicht und andere Komplikationen. Geben Sie das Rauchen auf.
  • Übermässiger Koffeinkonsum: Begrenzen Sie Ihren Koffeinkonsum auf maximal 200 mg pro Tag (etwa 2 Tassen Kaffee).
  • Unpasteurisierte Getränke und Lebensmittel: Diese können schädliche Bakterien enthalten.

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen: Überwachung Ihrer Gesundheit und der Ihres Babys

Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Ihre Gesundheit und die Entwicklung Ihres Babys zu überwachen. Ihr Arzt oder Ihre Hebamme wird Ihren Blutdruck, Ihr Gewicht und Ihren Urin überprüfen. Es werden auch Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, um das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys zu beurteilen.

Wichtige Untersuchungen:

  • Erste Untersuchung: Diese findet in der Regel zwischen der 6. und 8. Schwangerschaftswoche statt. Es werden Ihre Krankengeschichte erfasst, eine körperliche Untersuchung durchgeführt und Blutuntersuchungen veranlasst.
  • Ultraschalluntersuchungen: In der Regel werden drei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt:
    • Frühe Ultraschalluntersuchung (ca. 8.-12. Woche): Bestätigung der Schwangerschaft, Feststellung des Geburtstermins, Überprüfung der Anzahl der Babys.
    • Feindiagnostik (ca. 20. Woche): Detaillierte Untersuchung der Organe Ihres Babys, um Fehlbildungen auszuschliessen.
    • Späte Ultraschalluntersuchung (ca. 30.-32. Woche): Überprüfung des Wachstums und der Lage Ihres Babys.
  • Zuckerbelastungstest (ca. 24.-28. Woche): Zum Ausschluss einer Schwangerschaftsdiabetes.
  • Streptokokken-B-Test (ca. 35.-37. Woche): Zum Ausschluss einer Infektion, die während der Geburt auf Ihr Baby übertragen werden könnte.

Bewegung und Sport: Aktiv bleiben für Ihr Wohlbefinden

Regelmässige Bewegung ist auch während der Schwangerschaft wichtig, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Moderate sportliche Aktivität kann helfen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern, Ihre Stimmung zu verbessern und Sie auf die Geburt vorzubereiten.

Geeignete Sportarten:

  • Spaziergänge: Einfach und schonend.
  • Schwimmen: Entlastet die Gelenke und ist gut für den Kreislauf.
  • Yoga und Pilates: Können helfen, Muskeln zu stärken und die Flexibilität zu verbessern. Achten Sie auf speziell für Schwangere angepasste Kurse.
  • Radfahren: Auf ebenen Strecken und mit guter Balance.

Sportarten, die Sie vermeiden sollten:

  • Kontaktsportarten: Wie Fussball, Handball oder Kampfsportarten.
  • Sportarten mit hohem Sturzrisiko: Wie Skifahren oder Reiten.
  • Tauchen: Kann für Ihr Baby gefährlich sein.
  • Sportarten in grosser Höhe: Können zu Sauerstoffmangel führen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem neuen Sportprogramm beginnen.

Umgang mit Schwangerschaftsbeschwerden: Linderung für Ihren Körper

Schwangerschaftsbeschwerden sind normal, aber oft unangenehm. Hier sind einige Tipps, wie Sie damit umgehen können:

  • Übelkeit: Essen Sie kleine, häufige Mahlzeiten, vermeiden Sie fettige Speisen und probieren Sie Ingwer.
  • Müdigkeit: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und Schlaf.
  • Sodbrennen: Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen, essen Sie langsam und erhöhen Sie den Kopfbereich Ihres Bettes.
  • Verstopfung: Essen Sie ballaststoffreich, trinken Sie viel Wasser und bewegen Sie sich regelmässig.
  • Rückenschmerzen: Achten Sie auf eine gute Körperhaltung, tragen Sie bequeme Schuhe und machen Sie Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.
  • Wassereinlagerungen: Lagern Sie Ihre Beine hoch, tragen Sie Stützstrümpfe und reduzieren Sie Ihren Salzkonsum.

Psychische Gesundheit: Auf Ihr Wohlbefinden achten

Die Schwangerschaft ist eine Zeit grosser emotionaler Veränderungen. Achten Sie auf Ihre psychische Gesundheit und suchen Sie sich Unterstützung, wenn Sie sich überfordert fühlen.

Tipps für Ihr psychisches Wohlbefinden:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihren Freunden: Teilen Sie Ihre Gefühle und Sorgen mit anderen.
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Entspannen Sie sich, lesen Sie ein Buch, gehen Sie spazieren oder nehmen Sie ein Bad.
  • Praktizieren Sie Entspannungstechniken: Wie Yoga, Meditation oder Atemübungen.
  • Suchen Sie professionelle Hilfe: Wenn Sie sich deprimiert oder ängstlich fühlen, scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Geburtsvorbereitung: Vorbereitung auf die Geburt

Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf die Geburt vorzubereiten. Geburtsvorbereitungskurse können Ihnen und Ihrem Partner helfen, sich über den Geburtsverlauf, Schmerzlinderungsmethoden und Atemtechniken zu informieren.

Mögliche Geburtsvorbereitungskurse:

  • Atemtechniken: Erlernen Sie verschiedene Atemtechniken zur Schmerzlinderung.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie Entspannungstechniken, um während der Wehen ruhig und entspannt zu bleiben.
  • Informationen über den Geburtsverlauf: Verstehen Sie die verschiedenen Phasen der Geburt und was Sie erwartet.
  • Schmerzlinderungsmethoden: Lernen Sie verschiedene Schmerzlinderungsmethoden kennen, wie z.B. PDA, Akupunktur oder Homöopathie.
  • Stillvorbereitung: Erfahren Sie alles Wichtige über das Stillen.

Arbeit und Schwangerschaft: Ihre Rechte kennen

In Deutschland haben schwangere Frauen besonderen Schutz am Arbeitsplatz. Informieren Sie sich über Ihre Rechte, wie z.B. den Mutterschutz und den Kündigungsschutz.

Wichtige Informationen:

  • Mutterschutz: Beginnt in der Regel 6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und endet 8 Wochen nach der Geburt (bei Früh- und Mehrlingsgeburten 12 Wochen).
  • Kündigungsschutz: Während der Schwangerschaft und bis 4 Monate nach der Geburt sind Sie vor Kündigung geschützt.
  • Beschäftigungsverbote: Bestimmte Arbeiten dürfen Sie während der Schwangerschaft nicht ausüben, wenn sie eine Gefahr für Sie oder Ihr Baby darstellen.
  • Mitteilung der Schwangerschaft an den Arbeitgeber: Informieren Sie Ihren Arbeitgeber so früh wie möglich über Ihre Schwangerschaft.

Wichtige Entscheidungen treffen: Was Sie bedenken sollten

Während der Schwangerschaft müssen Sie einige wichtige Entscheidungen treffen, wie z.B. den Geburtsort, die Art der Geburt und die Ernährung Ihres Babys nach der Geburt.

Entscheidungen, die Sie treffen sollten:

  • Geburtsort: Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt?
  • Art der Geburt: Spontangeburt, Kaiserschnitt oder Wassergeburt?
  • Ernährung des Babys: Stillen oder Flaschennahrung?
  • Vorsorgeuntersuchungen für das Baby: Welche Untersuchungen möchten Sie für Ihr Baby durchführen lassen?

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um diese Entscheidungen zu treffen und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme und Ihrem Partner darüber.

Zusammenfassend

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die jedoch auch mit Herausforderungen verbunden sein kann. Mit der richtigen Vorbereitung und Information können Sie diese Zeit jedoch geniessen und Ihrem Baby einen gesunden Start ins Leben ermöglichen. Hören Sie auf Ihren Körper, nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und scheuen Sie sich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sie benötigen. Alles Gute für Ihre Schwangerschaft!

schwangerschafts checkliste  muss ich wann machen und beantragen 735×1102 schwangerschafts checkliste muss ich wann machen und beantragen from www.artofit.org
muss man  anfang der schwangerschaft beachten  tipps 799×626 muss man anfang der schwangerschaft beachten tipps from mutterinstinkte.de

dinge die du  der schwangerschaft tun solltest artofit 640×632 dinge die du der schwangerschaft tun solltest artofit from www.artofit.org
schwangerschaft  darf ich essen wenn ich schwanger bin brigittede 1440×810 schwangerschaft darf ich essen wenn ich schwanger bin brigittede from www.brigitte.de

dinge die ihnen helfen schwanger zu werden clearblue 1600×840 dinge die ihnen helfen schwanger zu werden clearblue from de.clearblue.com
schwangerschaft nahrungserganzungsmittel  der schwangerschaft 1600×1135 schwangerschaft nahrungserganzungsmittel der schwangerschaft from lisafirle.de

vorbereitung wahrend der schwangerschaft meinbaby 1200×880 vorbereitung wahrend der schwangerschaft meinbaby from mein.baby
darf ich das  du  der schwangerschaft tun kannst  du besser 840×555 darf ich das du der schwangerschaft tun kannst du besser from www.familie.de

vorsorge untersuchungen  der schwangerschaft  arzte uberprufen 1000×1500 vorsorge untersuchungen der schwangerschaft arzte uberprufen from www.pinterest.com
wellness  der schwangerschaft  ist erlaubt babyartikelde 1236×824 wellness der schwangerschaft ist erlaubt babyartikelde from www.babyartikel.de

die richtige ernahrung  der schwangerschaft meinbaby 1024×683 die richtige ernahrung der schwangerschaft meinbaby from www.meinbaby123.de
gut zu wissen  der schwangerschaft mobil krankenkasse 5760×3840 gut zu wissen der schwangerschaft mobil krankenkasse from mobil-krankenkasse.de

ernahrung  der schwangerschaft  ist erlaubt  nicht wissende 1920×1080 ernahrung der schwangerschaft ist erlaubt nicht wissende from www.wissen.de
darf man  der schwangerschaft nicht haba 1920×1280 darf man der schwangerschaft nicht haba from www.haba-play.com

gesundheitstipp wichtige vitamine  der schwangerschaft welt 1024×1001 gesundheitstipp wichtige vitamine der schwangerschaft welt from www.welt.de
sodbrennen  der schwangerschaft diese tipps helfen 800×717 sodbrennen der schwangerschaft diese tipps helfen from www.schwangerschafts-tipps.de

darf man  der schwangerschaft nicht dos  donts fur schwangere 1686×948 darf man der schwangerschaft nicht dos donts fur schwangere from www.rtl.de
ernahrung  der schwangerschaft richtig essen 720×489 ernahrung der schwangerschaft richtig essen from www.hipp.at

schwangerschaft  passiert bei der schwangerschaftsvorsorge 1920×1080 schwangerschaft passiert bei der schwangerschaftsvorsorge from www.spektrum.de
dinge die du schon  der schwangerschaft wissen solltest fur einen 1024×1024 dinge die du schon der schwangerschaft wissen solltest fur einen from geborgen-wachsen.de

arzneimittel  der schwangerschaft das geht das nicht 1253×600 arzneimittel der schwangerschaft das geht das nicht from www.aerztezeitung.de
richtige ernahrung  der schwangerschaft 900×598 richtige ernahrung der schwangerschaft from www.eltern-forum.at

darf man alles  der schwangerschaft ratgeber 960×640 darf man alles der schwangerschaft ratgeber from www.eltern-heute.de
wahrend der schwangerschaft auf diese dinge sollten frauen achten 1200×630 wahrend der schwangerschaft auf diese dinge sollten frauen achten from www.womanandhealth.at

ernahrung  der schwangerschaft youtube 0 x 0 ernahrung der schwangerschaft youtube from www.youtube.com
richtig ernahren vor und  der schwangerschaft eatsmarterde 735×1211 richtig ernahren vor und der schwangerschaft eatsmarterde from www.pinterest.com

schwangerschaft checkliste  dos fur die zeit vor der geburt 614×921 schwangerschaft checkliste dos fur die zeit vor der geburt from www.pinterest.com
schwangerschaft alle tipps infos auf einen blick artofit 300×230 schwangerschaft alle tipps infos auf einen blick artofit from www.artofit.org

ernahrung  der schwangerschaft  ist erlaubt youtube 0 x 0 ernahrung der schwangerschaft ist erlaubt youtube from www.youtube.com
diese  dinge solltest du beim schwanger werden vermeiden youtube 0 x 0 diese dinge solltest du beim schwanger werden vermeiden youtube from www.youtube.com

dinge die du  der schwangerschaft tun solltest youtube 0 x 0 dinge die du der schwangerschaft tun solltest youtube from www.youtube.com
gegenstande die man  der schwangerschaft braucht  brauche ich 0 x 0 gegenstande die man der schwangerschaft braucht brauche ich from www.youtube.com

ernahrung  der schwangerschaft darauf musst du jetzt achten youtube 0 x 0 ernahrung der schwangerschaft darauf musst du jetzt achten youtube from www.youtube.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *