Bastelideen Für Kinder Mit Haushaltsmaterialien

Posted on

basteln mit kindern kreative bastelideen aus papp und plastikbechern

Bastelideen für Kinder mit Haushaltsmaterialien: Kreativer Spaß für kleine Künstler

Kinder lieben es zu basteln! Und das Tolle ist, man braucht nicht immer teures Bastelmaterial. Oftmals finden sich in jedem Haushalt zahlreiche Gegenstände, die sich wunderbar in kreative Kunstwerke verwandeln lassen. Diese Bastelideen mit Haushaltsmaterialien sind nicht nur kostengünstig, sondern fördern auch die Fantasie und die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Außerdem lernen sie, dass man aus vermeintlichem Müll noch etwas Schönes und Nützliches schaffen kann – ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit!

Hier sind einige inspirierende Bastelideen, die leicht umzusetzen sind und garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgen:

Klopapierrollen-Kreaturen

Klopapierrollen sind wahre Verwandlungskünstler! Sie lassen sich bemalen, bekleben, schneiden und zu den verschiedensten Figuren umgestalten.

  • Tiere: Bemalt die Rollen in den Farben eurer Lieblingstiere. Fügt Ohren, Augen, Schnäbel oder Schnurrhaare aus Papier hinzu. So entstehen lustige Katzen, Hunde, Vögel, Bären oder sogar Fantasietiere.
  • Menschen: Mit Wolle als Haare, Knöpfen als Augen und Filzstiften als Mund und Nase werden aus den Rollen kleine Menschen.
  • Fahrzeuge: Verwandelt die Rollen in Autos, Züge oder sogar Raumschiffe. Fügt Räder aus Knöpfen oder Pappscheiben hinzu.
  • Pflanzen: Bemalt die Rollen grün und klebt Papierblüten darauf. So entstehen kleine Zimmerpflanzen, die garantiert nicht gegossen werden müssen.

Materialien: Klopapierrollen, Farbe (Wasserfarben, Fingerfarben, Acrylfarbe), Papier, Schere, Klebstoff, Knöpfe, Wolle, Filzstifte.

Eierkarton-Kunst

Eierkartons sind mehr als nur Verpackungen! Sie bieten eine tolle Struktur und lassen sich wunderbar in dreidimensionale Kunstwerke verwandeln.

  • Blumen: Schneidet die einzelnen Eierbecher aus und bemalt sie in verschiedenen Farben. Klebt sie zu Blumen zusammen und befestigt sie auf einem grünen Stiel aus Pfeifenreinigern oder Papier.
  • Raupen und Schlangen: Schneidet einen Streifen mit mehreren Eierbechern aus und bemalt ihn als Raupe oder Schlange. Fügt Wackelaugen und eine Zunge aus Papier hinzu.
  • Kleine Häuser: Bemalt die Eierbecher als kleine Häuser und stellt ein ganzes Dorf zusammen.
  • Masken: Schneidet die Eierbecher zurecht und befestigt sie an einem Gummiband. Verziert die Masken mit Federn, Glitzer und Farbe.

Materialien: Eierkartons, Farbe, Schere, Klebstoff, Pfeifenreiniger, Wackelaugen, Federn, Glitzer, Gummiband.

Basteln mit Pasta

Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Bastelmaterial! Die verschiedenen Formen und Größen bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Projekte.

  • Ketten und Armbänder: Bemalt die Pasta in verschiedenen Farben und fädelt sie auf eine Schnur oder einen Gummifaden.
  • Bilderrahmen: Beklebt einen einfachen Bilderrahmen mit Pasta in verschiedenen Formen und bemalt ihn anschließend.
  • Weihnachtsschmuck: Verklebt verschiedene Pastaformen zu Sternen, Engeln oder anderen Weihnachtsmotiven und bemalt sie mit Gold- oder Silberfarbe.
  • Mosaike: Klebt Pasta in verschiedenen Farben und Formen auf eine Unterlage, um ein Mosaik zu gestalten.

Materialien: Pasta (verschiedene Formen), Farbe, Schnur, Gummifaden, Bilderrahmen, Klebstoff, Gold- oder Silberfarbe, Unterlage (Pappe, Leinwand).

Zeitungs- und Zeitschriften-Kunst

Alte Zeitungen und Zeitschriften müssen nicht im Müll landen! Sie eignen sich hervorragend zum Basteln und bieten eine tolle Möglichkeit, um Recycling zu fördern.

  • Collagen: Schneidet Bilder und Texte aus Zeitungen und Zeitschriften aus und klebt sie auf eine Unterlage, um eine Collage zu erstellen.
  • Papiermaché: Reißt Zeitungspapier in kleine Stücke und mischt es mit Kleister. Formt daraus Figuren, Schalen oder andere Gegenstände.
  • Perlen: Wickelt schmale Papierstreifen eng um einen Zahnstocher oder eine Stricknadel und verklebt sie am Ende. So entstehen bunte Papierperlen, die sich zu Ketten oder Armbändern verarbeiten lassen.
  • Origami: Faltet Figuren aus Zeitungspapier. Es gibt zahlreiche Anleitungen für Origami-Tiere, -Blumen und andere Motive.

Materialien: Zeitungen, Zeitschriften, Klebstoff, Schere, Kleister, Zahnstocher, Stricknadel.

Basteln mit Knöpfen

Knöpfe sind kleine Schätze, die sich wunderbar zum Basteln eignen. Sie gibt es in allen Farben, Formen und Größen und sie lassen sich vielseitig einsetzen.

  • Bilder: Klebt Knöpfe auf eine Leinwand oder Pappe, um ein Bild zu gestalten. Ihr könnt einfache Formen wie Herzen oder Sterne legen oder komplexe Motive wie Bäume oder Tiere nachbilden.
  • Schmuck: Fädelt Knöpfe auf eine Schnur oder einen Draht, um Ketten, Armbänder oder Ohrringe herzustellen.
  • Verzierung von Kleidungsstücken: Näht oder klebt Knöpfe auf T-Shirts, Jeans oder Jacken, um sie zu verschönern.
  • Lesezeichen: Klebt Knöpfe auf ein Stück Karton, um ein individuelles Lesezeichen zu gestalten.

Materialien: Knöpfe (verschiedene Farben und Größen), Klebstoff, Schnur, Draht, Leinwand, Pappe, Karton.

Weitere Ideen für Bastelprojekte mit Haushaltsmaterialien

  • Salzteig: Aus Mehl, Salz und Wasser lässt sich ein einfacher Salzteig herstellen, aus dem Figuren, Anhänger oder andere Gegenstände geformt werden können. Nach dem Backen im Ofen können die Kunstwerke bemalt werden.
  • Steine bemalen: Sammelt Steine und bemalt sie mit Acrylfarbe oder Filzstiften. So entstehen kleine Kunstwerke, die sich als Dekoration oder als Geschenk eignen.
  • Basteln mit alten Socken: Aus alten Socken lassen sich lustige Handpuppen oder Kuscheltiere nähen.
  • Windlichter aus Marmeladengläsern: Bemalt oder beklebt alte Marmeladengläser und stellt ein Teelicht hinein. So entstehen stimmungsvolle Windlichter.
  • Mobile aus Ästen und Naturmaterialien: Sammelt Äste, Blätter, Federn und andere Naturmaterialien und befestigt sie an einem Stock, um ein Mobile zu gestalten.

Wichtige Hinweise:

  • Aufsicht: Beaufsichtigt Kinder beim Basteln, insbesondere beim Umgang mit Scheren, Klebstoff und anderen Werkzeugen.
  • Sicherheit: Verwendet ungiftige Materialien und achtet darauf, dass keine Kleinteile verschluckt werden können.
  • Kreativität fördern: Lasst die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und ermutigt sie, eigene Ideen zu entwickeln.

Basteln mit Haushaltsmaterialien ist eine tolle Möglichkeit, um Kinder zu beschäftigen, ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Probiert diese Ideen aus und lasst euch von der Fantasie eurer Kinder überraschen! Viel Spaß beim Basteln!

basteln mit kindern kreative bastelideen aus papp und plastikbechern 700×1050 basteln mit kindern kreative bastelideen aus papp und plastikbechern from freshideen.com
kreative bastelideen mit kindern im kindergartenalter lila wie liebe 2300×2303 kreative bastelideen mit kindern im kindergartenalter lila wie liebe from www.lila-wie-liebe.de

tutorien und ideen zum basteln mit kindern 700×2100 tutorien und ideen zum basteln mit kindern from archzine.net
bastelmaterial grundausstattung kinder wasbraucheich hallo bloggi 735×1102 bastelmaterial grundausstattung kinder wasbraucheich hallo bloggi from hallobloggi.de

pin  basteln mit kindern 600×776 pin basteln mit kindern from www.pinterest.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *