Günstige Urlaubstipps Für Familien Mit Kindern

Posted on

familienurlaub mit kindern bz berlin

Günstige Urlaubstipps für Familien mit Kindern: So wird der Urlaub zum Schnäppchen

Ein Familienurlaub kann schnell ins Geld gehen. Doch das muss nicht sein! Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps lässt sich auch mit kleinem Budget ein unvergesslicher Urlaub mit Kindern realisieren. Hier sind einige Ideen und Strategien, wie Sie Ihren Familienurlaub günstig gestalten können:

1. Reisezeitraum clever wählen

Die Reisezeit spielt eine entscheidende Rolle bei den Kosten. Vermeiden Sie die Hauptsaison (Sommerferien, Weihnachten, Ostern), wenn die Preise für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten in die Höhe schnellen. Buchen Sie stattdessen:

  • Nebensaison: Frühling (April/Mai) und Herbst (September/Oktober) bieten oft angenehme Temperaturen und deutlich günstigere Preise. Viele Destinationen sind dann auch weniger überlaufen.
  • Vorsaison/Nachsaison: Auch die Randzeiten der Hauptsaison können preisgünstiger sein. Informieren Sie sich über regionale Schulferien, um diese zu vermeiden.
  • Flexible Reisezeiten: Wenn möglich, reisen Sie unter der Woche (z.B. Dienstag bis Donnerstag), da Flüge und Unterkünfte am Wochenende oft teurer sind.

2. Reiseziel mit Bedacht auswählen

Nicht jedes Reiseziel ist gleich teuer. Einige Regionen und Länder bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als andere. Hier einige Überlegungen:

  • Deutschland: Bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Familienurlaube, von der Ostseeküste über den Schwarzwald bis zu den bayerischen Alpen. Die Anreise ist oft günstig mit dem Auto oder der Bahn möglich.
  • Osteuropa: Länder wie Polen, Tschechien, Ungarn oder Kroatien bieten oft erschwingliche Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten.
  • Camping: Eine der günstigsten Optionen für Familienurlaube. Viele Campingplätze bieten mittlerweile moderne Sanitäranlagen, Spielplätze und Animationsprogramme.
  • Ferienwohnungen/Ferienhäuser: Ermöglichen es, selbst zu kochen und somit Kosten für Restaurantbesuche zu sparen. Achten Sie auf Angebote mit Kinderermäßigungen oder kostenlosen Zusatzleistungen.
  • Weniger touristische Regionen: Abseits der bekannten Touristenpfade finden sich oft charmante Orte mit günstigeren Preisen.

3. Transportkosten reduzieren

Die Anreise kann einen erheblichen Teil des Reisebudgets ausmachen. Hier einige Tipps zum Sparen:

  • Frühzeitig buchen: Flüge und Bahntickets sind oft günstiger, wenn Sie diese frühzeitig buchen.
  • Vergleichsportale nutzen: Vergleichen Sie Preise verschiedener Fluggesellschaften und Bahnanbieter, um das beste Angebot zu finden.
  • Bahn statt Flugzeug: Für Reisen innerhalb Deutschlands oder in benachbarte Länder ist die Bahn oft eine günstigere und umweltfreundlichere Alternative. Nutzen Sie Sparangebote wie das Quer-durchs-Land-Ticket oder das Länder-Ticket.
  • Mitfahrgelegenheiten: Wenn Sie flexibel sind, können Sie Mitfahrgelegenheiten nutzen, um Kosten zu sparen.
  • Autofahren: Bei Reisen mit dem Auto können Sie die Kosten senken, indem Sie Fahrgemeinschaften bilden oder Mautgebühren vermeiden.
  • Öffentliche Verkehrsmittel vor Ort: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Bahnen und Straßenbahnen, anstatt teure Taxis zu nehmen. Informieren Sie sich über Tages- oder Wochenkarten.

4. Unterkunftskosten minimieren

Die Unterkunft ist oft der größte Kostenfaktor im Urlaub. Hier einige Sparmöglichkeiten:

  • Ferienwohnungen/Ferienhäuser: Ermöglichen es, selbst zu kochen und somit Kosten für Restaurantbesuche zu sparen. Achten Sie auf Angebote mit Kinderermäßigungen oder kostenlosen Zusatzleistungen.
  • Camping: Eine der günstigsten Optionen für Familienurlaube. Viele Campingplätze bieten mittlerweile moderne Sanitäranlagen, Spielplätze und Animationsprogramme.
  • Jugendherbergen/Familienherbergen: Bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Mehrbettzimmern oder Familienzimmern.
  • Couchsurfing: Eine kostenlose Option, bei der Sie bei Einheimischen übernachten können.
  • Haus tauschen: Tauschen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit einer anderen Familie, um Unterkunftskosten zu sparen.
  • Sonderangebote und Rabatte nutzen: Achten Sie auf Sonderangebote, Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote von Hotels und Ferienwohnungsanbietern.

5. Verpflegungskosten senken

Restaurantbesuche können das Urlaubsbudget stark belasten. Hier einige Tipps, um die Verpflegungskosten zu senken:

  • Selbst kochen: Nutzen Sie die Küche in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus, um Mahlzeiten selbst zuzubereiten.
  • Picknick machen: Packen Sie Lunchpakete für Ausflüge und Unternehmungen.
  • Märkte besuchen: Kaufen Sie frische Lebensmittel auf lokalen Märkten.
  • Günstige Restaurants suchen: Meiden Sie teure Touristenrestaurants und suchen Sie nach Restaurants, in denen Einheimische essen.
  • Mittagsmenüs nutzen: Viele Restaurants bieten günstige Mittagsmenüs an.
  • Trinkwasser mitnehmen: Vermeiden Sie teure Getränke, indem Sie Trinkwasser in wiederverwendbaren Flaschen mitnehmen.
  • All-Inclusive-Angebote: Bei manchen Hotels oder Resorts sind Mahlzeiten und Getränke im Preis inbegriffen. Prüfen Sie, ob sich dies für Ihre Familie lohnt.

6. Aktivitäten und Unterhaltung clever planen

Auch bei Aktivitäten und Unterhaltung gibt es Sparpotenzial:

  • Kostenlose Aktivitäten nutzen: Viele Städte und Regionen bieten kostenlose Aktivitäten wie Stadtführungen, Parkbesuche oder Wanderungen an.
  • Museen mit Familientarifen besuchen: Informieren Sie sich über Familientarife und Ermäßigungen für Kinder in Museen und anderen Attraktionen.
  • Freizeitparks mit Rabatt besuchen: Achten Sie auf Gutscheine und Rabattaktionen für Freizeitparks.
  • Outdoor-Aktivitäten: Nutzen Sie die Natur für kostenlose Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen oder Spielen im Park.
  • Spiele und Bücher mitnehmen: Packen Sie Spiele, Bücher und Malstifte ein, um Kinder während der Reise und im Urlaub zu beschäftigen.
  • Kostenlose Veranstaltungen besuchen: Informieren Sie sich über kostenlose Konzerte, Festivals und andere Veranstaltungen in der Region.
  • Badeausflüge: Ein Tag am See oder Meer ist oft eine kostengünstige und unterhaltsame Aktivität für die ganze Familie.

7. Kostenlose Angebote nutzen

Viele Reiseziele bieten kostenlose Angebote und Attraktionen für Familien mit Kindern. Informieren Sie sich vorab über:

  • Kostenlose Museen: Einige Museen bieten an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten freien Eintritt an.
  • Kostenlose Stadtführungen: Viele Städte bieten kostenlose Stadtführungen an, die von lokalen Freiwilligen durchgeführt werden.
  • Kostenlose Veranstaltungen: Informieren Sie sich über kostenlose Konzerte, Festivals und andere Veranstaltungen in der Region.
  • Parks und Spielplätze: Nutzen Sie die öffentlichen Parks und Spielplätze, um Kinder zu beschäftigen und sich zu entspannen.
  • Kostenlose Broschüren und Karten: Holen Sie sich kostenlose Broschüren und Karten in Touristinformationen, um sich über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu informieren.

8. Frühzeitig buchen und vergleichen

Planung ist das A und O für einen günstigen Familienurlaub. Beginnen Sie frühzeitig mit der Recherche und buchen Sie:

  • Flüge und Bahntickets: Buchen Sie Flüge und Bahntickets so früh wie möglich, um von Frühbucherrabatten zu profitieren.
  • Unterkünfte: Buchen Sie Unterkünfte frühzeitig, um die besten Angebote zu sichern.
  • Aktivitäten: Buchen Sie Aktivitäten und Touren im Voraus, um von Rabatten zu profitieren.
  • Vergleichsportale nutzen: Nutzen Sie Vergleichsportale, um Preise für Flüge, Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten zu vergleichen.

9. Budget festlegen und einhalten

Legen Sie vor Reiseantritt ein Budget fest und versuchen Sie, dieses einzuhalten. Nutzen Sie eine App oder Tabelle, um Ihre Ausgaben zu verfolgen. Berücksichtigen Sie:

  • Transportkosten: Flüge, Bahntickets, Mietwagen, öffentliche Verkehrsmittel
  • Unterkunftskosten: Hotel, Ferienwohnung, Campingplatz
  • Verpflegungskosten: Restaurantbesuche, Lebensmittel, Getränke
  • Aktivitäten und Unterhaltung: Eintrittspreise, Touren, Souvenirs
  • Sonstige Kosten: Reiseversicherung, Parkgebühren, Mautgebühren
  • Puffer: Planen Sie einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein.

10. Flexibel bleiben und spontan sein

Manchmal ergeben sich die besten Erlebnisse spontan. Seien Sie offen für neue Erfahrungen und passen Sie Ihre Pläne gegebenenfalls an. Nutzen Sie kurzfristige Angebote und Rabatte, um Kosten zu sparen.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Ihren Familienurlaub auch mit kleinem Budget unvergesslich machen. Viel Spaß beim Planen und Reisen!

familienurlaub mit kindern bz berlin 4938×3529 familienurlaub mit kindern bz berlin from www.bz-berlin.de
urlaub mit kindern  tolle tipps robinson clubblog 1000×667 urlaub mit kindern tolle tipps robinson clubblog from www.robinson.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *