Muster Anschreiben Initiativbewerbung ist ein vorformuliertes Anschreiben, das verwendet wird, um sich auf eine Stelle zu bewerben, für die keine Stellenausschreibung vorliegt. Es handelt sich um eine proaktive Maßnahme, mit der Sie Ihr Interesse an einem Unternehmen bekunden und Ihre Qualifikationen hervorheben können.
Ein gutes Anschreiben für eine Initiativbewerbung sollte Folgendes enthalten:
- Eine starke Einleitung, die Ihr Interesse an dem Unternehmen und der Stelle zum Ausdruck bringt.
- Einen Abschnitt, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die für die Stelle relevant sind.
- Einen Absatz, in dem Sie erklären, warum Sie glauben, dass Sie für das Unternehmen und die Stelle geeignet sind.
- Einen abschließenden Absatz, in dem Sie Ihre Wertschätzung für die Zeit des Personalverantwortlichen zum Ausdruck bringen und Ihr Interesse an einem Vorstellungsgespräch bekräftigen.
Initiativbewerbungen können eine effektive Möglichkeit sein, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen. Sie zeigen dem Arbeitgeber, dass Sie proaktiv und motiviert sind und ein echtes Interesse am Unternehmen haben.
Muster Anschreiben Initiativbewerbung
Ein gutes Anschreiben für eine Initiativbewerbung ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung. Es sollte folgende neun wichtige Aspekte enthalten:
- Überzeugend: Das Anschreiben sollte den Leser davon überzeugen, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind.
- Individuell: Das Anschreiben sollte auf das jeweilige Unternehmen und die Stelle zugeschnitten sein.
- Fehlerfrei: Das Anschreiben sollte frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein.
- Kurz und prägnant: Das Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein.
- Professionell: Das Anschreiben sollte in einem professionellen Ton verfasst sein.
- Zielgerichtet: Das Anschreiben sollte sich auf die Stelle beziehen, auf die Sie sich bewerben.
- Aussagekräftig: Das Anschreiben sollte Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
- Motivierend: Das Anschreiben sollte den Leser dazu motivieren, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
- Einzigartig: Das Anschreiben sollte sich von anderen Bewerbungen abheben.
Indem Sie diese Aspekte beachten, können Sie ein überzeugendes Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Überzeugend
Ein überzeugendes Anschreiben für eine Initiativbewerbung ist entscheidend, um den Leser davon zu überzeugen, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen:
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die für die Stelle relevant sind. Quantifizieren Sie Ihre Leistungen nach Möglichkeit und verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Aussagen zu untermauern.
- Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für das Unternehmen: Recherchieren Sie das Unternehmen und zeigen Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie seine Werte, seine Mission und seine Ziele verstehen. Erklären Sie, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren und warum Sie glauben, dass Sie gut zu ihm passen würden.
- Vermitteln Sie Selbstvertrauen und Begeisterung: Ihr Anschreiben sollte Selbstvertrauen und Begeisterung für die Stelle vermitteln. Seien Sie jedoch nicht überheblich oder arrogant. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Qualifikationen und Ihre Begeisterung für die Stelle auf eine bescheidene und professionelle Weise zu präsentieren.
- Fordern Sie den Leser zum Handeln auf: Fordern Sie den Leser am Ende Ihres Anschreibens zum Handeln auf. Bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch oder schlagen Sie ein weiteres Gespräch vor, um Ihre Qualifikationen weiter zu besprechen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein überzeugendes Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das den Leser davon überzeugt, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind.
Individuell
Ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung sollte individuell auf das jeweilige Unternehmen und die Stelle zugeschnitten sein. Dies ist wichtig, da es zeigt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Unternehmen zu recherchieren und zu verstehen, welche Qualifikationen für die Stelle erforderlich sind. Ein individuelles Anschreiben erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erheblich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Anschreiben individuell zu gestalten:
- Recherchieren Sie das Unternehmen gründlich. Besuchen Sie die Website des Unternehmens, lesen Sie seine Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträge und sprechen Sie mit Mitarbeitern, wenn möglich.
- Identifizieren Sie die wichtigsten Anforderungen der Stelle. Lesen Sie die Stellenausschreibung sorgfältig durch und achten Sie auf die aufgeführten Qualifikationen und Erfahrungen.
- Heben Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind. Quantifizieren Sie Ihre Leistungen nach Möglichkeit und verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Aussagen zu untermauern.
- Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie glauben, dass Sie gut zum Unternehmen und zur Stelle passen. Beziehen Sie sich auf Ihre Recherchen zum Unternehmen und zeigen Sie, dass Sie seine Werte, seine Mission und seine Ziele verstehen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein individuelles Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Fehlerfrei
Ein fehlerfreies Anschreiben ist entscheidend für eine erfolgreiche Initiativbewerbung. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck beim Leser hinterlassen und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch verringern.
- Professionelles Erscheinungsbild: Ein fehlerfreies Anschreiben vermittelt ein professionelles Erscheinungsbild und zeigt, dass Sie Ihre Bewerbung ernst nehmen. Es zeigt dem Leser, dass Sie auf Details achten und stolz auf Ihre Arbeit sind.
- Lesbarkeit: Ein fehlerfreies Anschreiben ist leichter zu lesen und zu verstehen. Rechtschreib- und Grammatikfehler können den Lesefluss stören und es dem Leser erschweren, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen richtig einzuschätzen.
- Glaubwürdigkeit: Ein fehlerfreies Anschreiben erhöht Ihre Glaubwürdigkeit und zeigt, dass Sie ein gewissenhafter und zuverlässiger Kandidat sind. Fehler können den Eindruck erwecken, dass Sie nachlässig oder unaufmerksam sind.
Indem Sie sicherstellen, dass Ihr Anschreiben frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist, können Sie einen positiven Eindruck beim Leser hinterlassen und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Kurz und prägnant
Ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung sollte kurz und prägnant sein, in der Regel nicht länger als eine Seite. Dies liegt daran, dass Personalverantwortliche in der Regel viele Bewerbungen zu sichten haben und keine Zeit für lange Anschreiben haben. Ein kurzes und prägnantes Anschreiben ist außerdem leichter zu lesen und zu verstehen, sodass die wichtigsten Informationen schneller erfasst werden können.
Ein Musteranschreiben für eine Initiativbewerbung sollte die folgenden Punkte enthalten:
- Eine kurze Einleitung, in der Sie sich vorstellen und Ihr Interesse an der Stelle zum Ausdruck bringen.
- Einen Absatz, in dem Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
- Einen Absatz, in dem Sie erklären, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind.
- Einen abschließenden Absatz, in dem Sie Ihre Wertschätzung für die Zeit des Personalverantwortlichen zum Ausdruck bringen und Ihr Interesse an einem Vorstellungsgespräch bekräftigen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein kurzes und prägnantes Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen auf sich zieht und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Professionell
Ein professioneller Ton in Ihrem Anschreiben ist unerlässlich, um einen guten Eindruck beim Leser zu hinterlassen. Dies zeigt, dass Sie die Bewerbung ernst nehmen und dass Sie sich der Bedeutung der Stelle bewusst sind. Darüber hinaus vermittelt ein professioneller Ton Vertrauen und Kompetenz und erhöht Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
- Formale Sprache: Verwenden Sie eine formale Sprache und vermeiden Sie Umgangssprache oder Abkürzungen. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Anschreiben seriös und professionell wirkt.
- Höfliche Anrede: Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer höflichen Anrede, wie z. B. “Sehr geehrte/r [Name des Personalverantwortlichen]”. Wenn Sie den Namen des Personalverantwortlichen nicht kennen, können Sie auch “Sehr geehrte Damen und Herren” verwenden.
- Korrekte Grammatik und Rechtschreibung: Achten Sie auf eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Fehler können einen schlechten Eindruck beim Leser hinterlassen und Ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigen.
- Professionelle Schriftart und -größe: Verwenden Sie eine professionelle Schriftart, wie z. B. Times New Roman, Arial oder Calibri, und eine Schriftgröße von 11 oder 12 Punkt. Vermeiden Sie ausgefallene oder schwer lesbare Schriftarten.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein professionelles Anschreiben für Ihre Initiativbewerbung verfassen, das einen positiven Eindruck beim Leser hinterlässt und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Zielgerichtet
Ein zielgerichtetes Anschreiben ist ein wesentlicher Bestandteil eines “muster anschreiben initiativbewerbung”. Zielgerichtet bedeutet, dass das Anschreiben speziell auf die Stelle zugeschnitten ist, auf die Sie sich bewerben. Es hebt Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor und erklärt, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind.
Ein zielgerichtetes Anschreiben zeigt dem Personalverantwortlichen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Unternehmen und die Stelle zu recherchieren. Es zeigt auch, dass Sie motiviert sind und wirklich an der Stelle interessiert sind. Darüber hinaus kann ein zielgerichtetes Anschreiben Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen, da es dem Personalverantwortlichen leichter macht, zu erkennen, warum Sie für die Stelle geeignet sind.
Hier sind einige Tipps, wie Sie ein zielgerichtetes Anschreiben verfassen können:
- Recherchieren Sie das Unternehmen und die Stelle gründlich.
- Heben Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind.
- Erklären Sie, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind.
- Fordern Sie den Leser zum Handeln auf, indem Sie um ein Vorstellungsgespräch bitten.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein zielgerichtetes Anschreiben verfassen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Aussagekräftig
Ein aussagekräftiges Anschreiben ist ein wesentlicher Bestandteil eines “muster anschreiben initiativbewerbung”. Es hebt Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Stelle relevant sind, und erklärt, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind.
-
Kompetenzen aufzeigen:
Ein aussagekräftiges Anschreiben zeigt Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle relevant sind. Dies können sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen sein. -
Quantifizierung von Erfolgen:
Wenn möglich, quantifizieren Sie Ihre Erfolge in Ihrem Anschreiben. Dies macht Ihre Leistungen greifbarer und nachvollziehbarer für den Leser. -
Relevanz für die Stelle:
Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie glauben, dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen für die Stelle relevant sind. Beziehen Sie sich dabei auf die Anforderungen der Stellenausschreibung. -
Motivation und Interesse:
Ein aussagekräftiges Anschreiben zeigt auch Ihre Motivation und Ihr Interesse an der Stelle. Erklären Sie, warum Sie sich für das Unternehmen und die Stelle interessieren und warum Sie glauben, dass Sie ein guter Kandidat sind.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Motivierend
Ein motivierendes Anschreiben ist ein wesentlicher Bestandteil eines “muster anschreiben initiativbewerbung”. Es weckt das Interesse des Lesers und motiviert ihn dazu, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Ein motivierendes Anschreiben zeigt, dass Sie nicht nur qualifiziert für die Stelle sind, sondern auch sehr daran interessiert sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Anschreiben motivierend gestalten können:
- Zeigen Sie Ihre Begeisterung: Drücken Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen aus. Erklären Sie, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren und warum Sie glauben, dass Sie ein guter Kandidat für die Stelle sind.
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die für die Stelle relevant sind. Quantifizieren Sie Ihre Leistungen nach Möglichkeit und verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Aussagen zu untermauern.
- Fordern Sie den Leser zum Handeln auf: Fordern Sie den Leser am Ende Ihres Anschreibens zum Handeln auf. Bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch oder schlagen Sie ein weiteres Gespräch vor, um Ihre Qualifikationen weiter zu besprechen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein motivierendes Anschreiben verfassen, das den Leser dazu motiviert, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Einzigartig
Im hart umkämpften Arbeitsmarkt ist es wichtiger denn je, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Ein einzigartiges Anschreiben für eine Initiativbewerbung kann Ihnen dabei helfen, die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen zu erregen und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
- Authentizität: Seien Sie in Ihrem Anschreiben authentisch und zeigen Sie dem Personalverantwortlichen, wer Sie wirklich sind. Vermeiden Sie es, Klischees oder vorgefertigte Floskeln zu verwenden. Stattdessen sollten Sie Ihre eigenen Worte verwenden, um Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Motivationen zu beschreiben.
- Kreativität: Haben Sie keine Angst davor, kreativ zu sein und aus der Masse herauszustechen. Dies kann sich in der Gestaltung Ihres Anschreibens, der Verwendung von Sprache oder der Art und Weise, wie Sie Ihre Qualifikationen präsentieren, äußern.
- Relevanz: Stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben für die Stelle relevant ist, auf die Sie sich bewerben. Recherchieren Sie das Unternehmen und die Stelle gründlich und passen Sie Ihr Anschreiben entsprechend an.
- Überraschung: Überraschen Sie den Personalverantwortlichen mit etwas Unerwartetem. Dies kann eine persönliche Anekdote, ein ungewöhnliches Hobby oder eine einzigartige Fähigkeit sein.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein einzigartiges Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das Ihnen hilft, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen zu Musteranschreiben Initiativbewerbung
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Musteranschreiben Initiativbewerbung:
Frage 1: Was ist ein Musteranschreiben Initiativbewerbung?
Ein Musteranschreiben Initiativbewerbung ist eine Vorlage, die als Grundlage für die Erstellung eines individuellen Anschreibens für eine Initiativbewerbung verwendet werden kann.
Frage 2: Warum sollte ich ein Musteranschreiben Initiativbewerbung verwenden?
Die Verwendung eines Musteranschreibens Initiativbewerbung kann Ihnen helfen, ein professionelles und überzeugendes Anschreiben zu erstellen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Frage 3: Wo finde ich ein Musteranschreiben Initiativbewerbung?
Musteranschreiben Initiativbewerbung finden Sie online auf verschiedenen Websites und Karriereportalen.
Frage 4: Wie kann ich ein Musteranschreiben Initiativbewerbung individuell gestalten?
Um ein Musteranschreiben Initiativbewerbung individuell zu gestalten, sollten Sie Folgendes beachten:
- Passen Sie das Anschreiben an die Stelle an, auf die Sie sich bewerben.
- Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
- Erklären Sie, warum Sie für die Stelle geeignet sind.
- Fordern Sie den Leser zum Handeln auf, indem Sie um ein Vorstellungsgespräch bitten.
Frage 5: Welche Länge sollte ein Musteranschreiben Initiativbewerbung haben?
Ein Musteranschreiben Initiativbewerbung sollte in der Regel nicht länger als eine Seite sein.
Frage 6: Sollte ich ein Musteranschreiben Initiativbewerbung handschriftlich verfassen?
Nein, in der Regel sollten Sie ein Musteranschreiben Initiativbewerbung nicht handschriftlich verfassen. Es ist besser, ein getipptes Anschreiben einzureichen.
Frage 7: Kann ich ein Musteranschreiben Initiativbewerbung für verschiedene Stellen verwenden?
Es ist nicht ratsam, ein Musteranschreiben Initiativbewerbung für verschiedene Stellen zu verwenden. Jedes Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein, auf die Sie sich bewerben.
Wir hoffen, dass diese FAQs Ihnen dabei geholfen haben, Ihre Fragen zu Musteranschreiben Initiativbewerbung zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Übergang zum nächsten Artikelabschnitt: Weitere Tipps zum Verfassen eines erfolgreichen Anschreibens für eine Initiativbewerbung finden Sie in unserem nächsten Artikel.
Tipps für ein erfolgreiches Anschreiben für eine Initiativbewerbung
Ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung ist eine wichtige Möglichkeit, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, ein überzeugendes und professionelles Anschreiben zu verfassen, das die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Hier sind sechs Tipps, die Ihnen dabei helfen, ein erfolgreiches Anschreiben für eine Initiativbewerbung zu verfassen:
Tipp 1: Recherchieren Sie das Unternehmen und die Stelle
Bevor Sie mit dem Verfassen Ihres Anschreibens beginnen, sollten Sie das Unternehmen und die Stelle gründlich recherchieren. Dies wird Ihnen helfen, ein Anschreiben zu verfassen, das auf die Stelle zugeschnitten ist und Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt.
Tipp 2: Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervor
In Ihrem Anschreiben sollten Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die für die Stelle relevant sind. Quantifizieren Sie Ihre Leistungen nach Möglichkeit und verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Aussagen zu untermauern.
Tipp 3: Erklären Sie, warum Sie für die Stelle geeignet sind
Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind. Beziehen Sie sich dabei auf die Anforderungen der Stellenausschreibung und zeigen Sie auf, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen entsprechen.
Tipp 4: Fordern Sie den Leser zum Handeln auf
Fordern Sie den Leser am Ende Ihres Anschreibens zum Handeln auf. Bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch oder schlagen Sie ein weiteres Gespräch vor, um Ihre Qualifikationen weiter zu besprechen.
Tipp 5: Lassen Sie Ihr Anschreiben von jemandem Korrekturlesen
Bevor Sie Ihr Anschreiben abschicken, lassen Sie es von jemandem Korrekturlesen. Dies wird Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben professionell und fehlerfrei ist.
Tipp 6: Seien Sie authentisch
Seien Sie in Ihrem Anschreiben authentisch und zeigen Sie dem Personalverantwortlichen, wer Sie wirklich sind. Vermeiden Sie es, Klischees oder vorgefertigte Floskeln zu verwenden. Stattdessen sollten Sie Ihre eigenen Worte verwenden, um Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Motivationen zu beschreiben.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein erfolgreiches Anschreiben für eine Initiativbewerbung verfassen, das Ihnen hilft, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung ist eine wichtige Möglichkeit, Ihr Interesse an einer Stelle zu bekunden und dem Personalverantwortlichen zu zeigen, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie ein überzeugendes und professionelles Anschreiben verfassen, das Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöht.
Schlussfolgerung
Ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung ist wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Bewerbung. Indem Sie die genannten Tipps befolgen, können Sie ein überzeugendes und professionelles Anschreiben verfassen, das Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf die Stelle zuzuschneiden, für die Sie sich bewerben. Heben Sie Ihre relevanten Qualifikationen hervor und erklären Sie, warum Sie glauben, dass Sie für die Stelle geeignet sind. Fordern Sie den Leser zum Handeln auf und bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch.