Hier ist ein Entwurf für ein offizielles Anschreiben wegen Mietmängel, formatiert in HTML und in deutscher Sprache verfasst, mit etwa 1000 Wörtern.
[Ihr Name und Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Datum]
[Name und Adresse des Vermieters/der Hausverwaltung]
Betreff: Mängelanzeige für Mietobjekt [Ihre Adresse], Mietvertragsnummer [Ihre Mietvertragsnummer]
Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Vermieters/Ansprechpartners],
hiermit zeige ich Ihnen Mängel an dem von mir gemieteten Objekt in [Ihre Adresse] an, welche die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigen. Der Mietvertrag für dieses Objekt wurde am [Datum des Mietvertrags] abgeschlossen und trägt die Mietvertragsnummer [Ihre Mietvertragsnummer].
Ich beziehe mich auf folgende Mängel, die ich im Einzelnen beschreibe:
- [Mangel 1, z.B. Schimmelbildung im Badezimmer]: Seit [Datum des Feststellens des Mangels] bemerke ich eine zunehmende Schimmelbildung im Badezimmer, insbesondere in [genaue Beschreibung der Stelle, z.B. der Ecke zwischen Wand und Decke über der Dusche]. Ich vermute, dass die Ursache in einer unzureichenden Belüftung und/oder einer fehlerhaften Abdichtung liegt. Die Schimmelbildung stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern birgt auch erhebliche gesundheitliche Risiken. Ich habe bereits versucht, den Schimmel mit [beschreiben Sie, was Sie unternommen haben, z.B. handelsüblichen Schimmelentferner] zu entfernen, jedoch ohne dauerhaften Erfolg. Fotos dieses Mangels sind diesem Schreiben beigefügt.
- [Mangel 2, z.B. defekte Heizung in der Küche]: Die Heizung in der Küche funktioniert seit [Datum des Feststellens des Mangels] nicht mehr ordnungsgemäß. Sie heizt entweder gar nicht oder nur sehr schwach, was insbesondere in den Wintermonaten zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wohnkomforts führt. Dies führt nicht nur zu Unannehmlichkeiten, sondern auch zu einer erhöhten Gefahr von Erkältungen. Ich habe versucht, die Heizung selbst zu entlüften, jedoch ohne Erfolg.
- [Mangel 3, z.B. undichtes Fenster im Schlafzimmer]: Das Fenster im Schlafzimmer ist undicht. Bei Regen dringt Wasser ein, was zu Feuchtigkeitsschäden und einer unangenehmen Zugluft führt. Dies beeinträchtigt meine Schlafqualität und erhöht das Risiko von Schimmelbildung. Ich habe den Spalt provisorisch mit [beschreiben Sie, was Sie unternommen haben, z.B. Klebeband] abgedichtet, aber dies ist keine dauerhafte Lösung.
- [Mangel 4, z.B. defekter Rollladen im Wohnzimmer]: Der Rollladen im Wohnzimmer lässt sich seit [Datum des Feststellens des Mangels] nicht mehr vollständig herunterfahren. Dies führt zu einer Beeinträchtigung meiner Privatsphäre und erschwert die Verdunkelung des Raumes, insbesondere in den Sommermonaten.
- [Mangel 5, z.B. tropfender Wasserhahn im Waschbecken]: Der Wasserhahn im Waschbecken tropft unaufhörlich. Dies führt zu einer unnötigen Wasserverschwendung und zu störenden Geräuschen. Trotz mehrmaligen Zudrehens lässt sich das Tropfen nicht verhindern.
Ich weise darauf hin, dass diese Mängel meine Wohnqualität erheblich beeinträchtigen und in einigen Fällen sogar gesundheitliche Risiken bergen. Gemäß § 536 BGB bin ich berechtigt, eine Minderung der Miete zu fordern, solange die Mängel nicht behoben sind. Ich behalte mir daher vor, die Miete entsprechend zu kürzen, sobald die Mängelbehebung nicht innerhalb der gesetzten Frist erfolgt ist. Die genaue Höhe der Mietminderung werde ich Ihnen zu gegebener Zeit mitteilen, wobei ich mich an der einschlägigen Rechtsprechung orientieren werde.
Ich fordere Sie hiermit auf, die oben genannten Mängel innerhalb von [Frist, z.B. 14 Tagen] ab Zugang dieses Schreibens zu beseitigen. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Mängelanzeige und teilen Sie mir umgehend mit, welche Maßnahmen Sie zur Behebung der Mängel einleiten werden und wann diese voraussichtlich abgeschlossen sein werden. Ich bitte Sie, mir einen konkreten Termin für die Durchführung der Reparaturarbeiten mitzuteilen, damit ich mich darauf einstellen kann.
Sollten Sie die Mängel nicht innerhalb der gesetzten Frist beheben, behalte ich mir das Recht vor, die Mängel selbst zu beseitigen und die Kosten Ihnen in Rechnung zu stellen (Selbstvornahme gemäß § 536a Abs. 2 BGB). Alternativ behalte ich mir vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Mängelbeseitigung durchzusetzen.
Des Weiteren weise ich darauf hin, dass ich gemäß § 554 BGB einen Anspruch auf Duldung der zur Mängelbeseitigung notwendigen Arbeiten habe. Ich bin selbstverständlich bereit, Ihnen oder von Ihnen beauftragten Handwerkern den Zugang zu der Wohnung zu ermöglichen, um die Mängel zu beheben. Ich bitte jedoch um vorherige Terminabsprache, um unnötige Beeinträchtigungen zu vermeiden.
In der Hoffnung auf eine zügige und unkomplizierte Erledigung verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Anlagen:
- Fotos der Schimmelbildung im Badezimmer
- Kopie des Mietvertrags
Hinweis: Dieses Schreiben dient als Vorlage und sollte an Ihre individuelle Situation angepasst werden. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen.